Page 11 - KVHS Saarlouis
P. 11

11



 vhs.Kinderuni       Kooperation mit der                                                 Hallo Kinder,
                     VHS Böblingen-Sin
                       Hallo Kinder,delfingen e.V.
                                                                                         willkommen zur vhs.Kinderuni!
 vhs.Kinderuni                                                                           Wenn du zwischen acht und zwölf
 Die vhs.Kinderuni ist eine Veranstaltungs-
                                                              Programm
 acht-
 reihe
 für
 vhs.Kinderuni  bis  zwölfjährige  Kinder.  willkommen zur   WEBSEMINAR-PROGRAMM
 Die vhs.Kinderuni ist eine Veranstaltungs-
 fi
 Die  Vorlesungen  bis nden  einmal  monat- UNI                                          Jahre alt bist, kannst du mitma­
                        vhs.Kinderuni!
 zwölfjährige
 acht-
 für
  Kinder.
 reihe
 Die vhs.Kinderuni ist eine Veranstaltungs-
 lich, sonntags, live online als Webinar statt.                                          chen und die Vorlesungen der vhs.
 einmal
  monat-
 bis fi
 nden
 Die
 reihe Vorlesungen
 für
 zwölfjährige
 acht-
  Kinder.
 Bei  diesen  Veranstaltungen  werden  dir UNI                                           Kinder uni besuchen. Jede Vor­
 lich, sonntags, live online als Webinar statt.   Wenn du zwischen acht
 fi
 Vorlesungen
  monat-
 Die
 nden
 einmal
                                                               Kurs Nr. 00020
 spannende Wissensgebiete einfach und verständ- UNI           Kurs Nr. 23001             lesung kostet 5,­ Euro. Das Pro­
                        und zwölf  Jahre alt bist,
 Veranstaltungen
 diesen
 werden
    dir
 Bei
 lich, sonntags, live online als Webinar statt.
                                                             Sonntag, 14.09.2025
 lich vermittelt.   Veranstaltungen  werden  dir  kannst du mitmachen und   Sonntag, 11. September 2022, 11:00 - 12:00   gramm und die Termine findest du
 spannende Wissensgebiete einfach und verständ-
 diesen
 Bei
                                                                11:00­12:00
                                                       Uhr Sensation Gletschermumie: der
 lich vermittelt.        die Vorlesungen der vhs.   Webvortrag: Warum kann man mit Bildern im Kopf   im neben stehenden Kasten.
 spannende Wissensgebiete einfach und verständ-
                                                       atemberaubende Fund von „Ötzi“
 lich vermittelt.        Kinderuni besuchen. Jede      super Vokabeln lernen? (von 8-12 Jahre)
                                                            Maren Lage, Archäologin
 Die vhs.Kinderuni als Webinar -   Vorlesung kostet € 5,-.                               Die vhs.Kinderuni ist eine Veran­
                          Das Programm und die
                                                               Kurs Nr. 00021
 so geht‘s:               Termine findest du im               Sonntag, 12.10.2025         staltungsreihe für acht­ bis zwölf­
 Die vhs.Kinderuni als Webinar -
                                                              Kurs Nr. 23002

 Die vhs.Kinderuni als Webinar -   Sonntags-Kinderuni  Sonntag, 9. Oktober 2022, 11:00 - 12:00 Uhr   jährige Kinder. Die Vorlesungen fin­
                                                                11:00­12:00
 so geht‘s:
                          nebenstehenden Kasten.
                                                         Können Roboter intelligenter
 Um an den Webinaren der vhs.Kinderuni teilzu-         Webvortrag: Warum fallen Steine aus dem
 so geht‘s:  Einmal monatlich immer nach Vollmond:                                       den einmal monatlich, sonntags,
                   Sonntags-Kinderuni
                                                           als Menschen werden?
 nehmen, brauchst du eine schnelle Internetver-        Welt raum auf die Erde? (von 8-12 Jahre)
 Um an den Webinaren der vhs.Kinderuni teilzu-
            11.9./9.10./13.11./11.12.22 Live online
                   Sonntags-Kinderuni
 bindung (Bandbreite von mindestens 6 MBit/s,   Einmal monatlich immer nach Vollmond:  Prof. Nadine Bergner, Professur für Didaktik der   live online als Webinar statt. Bei
 nehmen, brauchst du eine schnelle Internetver-
 Um an den Webinaren der vhs.Kinderuni teilzu-
 empfohlen sind 16 MBit/s). Wir empfehlen, kein   Einmal monatlich immer nach Vollmond:  Informatik, Technische Universität Dresden  diesen Veranstaltungen werden dir
            11.9./9.10./13.11./11.12.22 Live online
 bindung (Bandbreite von mindestens 6 MBit/s,                  Kurs Nr. 00022
 nehmen, brauchst du eine schnelle Internetver-
 WLAN, sondern eine drahtgebundene Internet-  11.9./9.10./13.11./11.12.22 Live online  Sonntag, 09.11.2025  spannende Wissensgebiete einfach
 empfohlen sind 16 MBit/s). Wir empfehlen, kein
 bindung (Bandbreite von mindestens 6 MBit/s,
 verbindung zu nutzen.                                        Kurs Nr. 23003
                                                                11:00­12:00
 WLAN, sondern eine drahtgebundene Internet-
 empfohlen sind 16 MBit/s). Wir empfehlen, kein
                                                      Webvortrag: Warum gibt es Betrug, Mord und
 Das Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-     Sonntag, 13. November 2022, 11:00 - 12:00   und verständlich vermittelt.
 verbindung zu nutzen.                                 Täuschung bei Tieren? (von 8-12 Jahre)
 WLAN, sondern eine drahtgebundene Internet-
 System edudip. Die technischen Voraussetzungen      Uhr Killerwale in Norwegen: das große
 Das Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-
 verbindung zu nutzen.

 für die Teilnahme findest du auf www.webinare-             Fressen vor dem Winter        Die vhs.Kinderuni als Webinar –
 System edudip. Die technischen Voraussetzungen
 Das Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-
 vhs.de unter dem Menüpunkt „Was Sie benöti-        Prof. Boris Culik, Meeresbiologe, F3: Forschung.
                                                               Kurs Nr. 00023

 für die Teilnahme findest du auf www.webinare-                Fakten. Fantasie           so geht‘s: Um an den Webinaren
 System edudip. Die technischen Voraussetzungen
 gen“.               Bitte melde dich bei                    Sonntag, 07.12.2025         der vhs.Kinderuni teilzunehmen,
 vhs.de unter dem Menüpunkt „Was Sie benöti-
 für die Teilnahme findest du auf www.webinare-
                                                                11:00­12:00
 gen“.                 deiner VHS an:                Webvortrag: Warum essen wir eigentlich soviel   brauchst du eine schnelle Inter­
 vhs.de unter dem Menüpunkt „Was Sie benöti-
                                                               Kurs Nr. 23004
 gen“.                                                Zucker, ohne es zu wissen? (von 8-12 Jahre)
                                                   Sonntag, 11. Dezember 2022, 11:00 - 12:00   netverbindung (Bandbreite von
                                                      Uhr Wölfe in Deutschland: wie leben   mindestens 6 MBit/s, empfohlen
                                                      die Vorfahren unserer Hunde heute?
                                                               Kurs Nr. 00024
                                                   Bärbel Oftring, Diplom-Biologin, Naturforscherin,   sind 16 MBit/s). Wir empfehlen,
                                                             Sonntag, 04.01.2026
                                                      mehrfach preisgekrönte Sachbuchautorin  kein WLAN, sondern eine drahtge­
                                                                11:00­12:00
       Illustration: blueringmedia, AdobeStock  Anmeldung unter:  je Vorlesung 5,– Euro  nutzen. Das Webinar läuft mit dem
                                                       Webvortrag: Warum werden wir gemobt?
                                                                                         bundene Internetverbindung zu
                                                              (von 8-12 Jahre)
                    06831 444 413
                    www.kvhs-saarlouis.de
                                                                                         Video­Conferencing­System edu­
                                                            je Vorlesung
                                                                                         dip. Die technischen Voraussetzun­
                                                                 € 5,-
                                                                                         gen für die Teilnahme findest du auf
                                                                                         www.webinarevhs.de unter dem
          Tel. 06831 444­378 oder www.kvhs­saarlouis.de
                                                                                         Menüpunkt „Was Sie benötigen“.
             In Kooperation mit VHS Böblingen-Sindelfingen e.V.
           Leitstelle Älterwerden
                      im Landkreis Saarlouis
           Die Leitstelle Älterwerden widmet sich der Weiterentwicklung und Umsetzung einer
           zukunfts orientierten Seniorenarbeit im Landkreis Saarlouis. Sie arbeitet eng zusam-
           men mit dem Pflegestützpunkt, der Ehrenamtsbörse, den Seniorensicherheitsberatern   Unsere
           und der Kommunalen Beratungsstelle „Besser leben im Alter durch Technik“. Sie stellt
           interessierten Bürgern umfassende Informationsbroschüren und einen Sozial atlas zur   Sprachkurse
           Verfügung.
                                                                                    orientieren sich
           Nähere Informationen und Auskünfte erteilt:
           Frau Christine Ney                                                       am europäischen
           Kaiser-Friedrich-Ring 31 · 66740 Saarlouis
           Telefon: 06831 444-239                                                   Referenzrahmen
           E-Mail: christine-ney@kreis-saarlouis.de
          Anmeldeformular: Seite 37, Info-Telefonnummern: Seite 38             Internet: www.kvhs-saarlouis.de
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16