Page 9 - KVHS Saarlouis
P. 9
9
Gespräch über Anpassung verraten, wie das erfrischende Getränk her-
In der 2002 von Heinrich Kalbfuss und gestellt wird. Dabei werden die wichtigsten
Gerhard Alt gegründeten Reihe „Gespräch Grundlagen der Viezherstellung kurz ange-
über…“ geht es am Sonntag, 23. Novem- sprochen. Der Referent teilt seine Erfahrun-
ber, 11 bis 12.30 Uhr, im Kulturtreff Al- gen zur Herstellung von Lebensmitteln aus
tes Rathaus, Saarwellingen, Vorstadtstraße Obst und gibt Empfehlungen zu geeigneten
77) um das Thema „Anpassung“. Die Natur Obstsorten. Er spricht über das Keltern, das
bietet eine Fülle von Beispielen, faszinie- Messen der Mostgewichte, die Zugabe von
rende Geheimnisse und Entdeckungen, mit Hefe und die Verwendung von Sulfiten vor
denen Wildtiere und Pflanzen ihr Überle- und während der Gärung, über die Most-
ben sichern – in einer nicht zuletzt durch lagerung, notwendige Gerätschaften und
menschlichen Einfluss sich rasch wandeln- Hilfsmittel sowie geeigneten Fässern. Die
den Welt. Es stellen sich Fragen wie: Können Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren,
wir von Tieren und Pflanzen lernen, uns in wie sie selbst einen köstlichen Viez aus ei-
der immer komplexer werdenden Welt einzu- genen Äpfeln herstellen können. Theoreti-
richten? – Inwiefern sind Verhaltensweisen sche Grundlagen sowie praktische Handgrif-
in der Natur auf gesellschaftliche Kontexte fe werden in gebotener Kürze erläutert. Der nen und Teilnehmer, wie ein hochwertiger
übertragbar? – Was hat Anpassung mit Ver- wichtigste Teil dieses Seminares liegt bei Obstbrand entsteht und an welcher Stel-
antwortung zu tun? der Schulung des Geschmacksinns. Der Ge- le des Herstellungsprozesses Fehlerquel-
Zu Gast ist der aus Saarwellingen stammen- nuss wird nicht zu kurz kommen. Bei einer len lauern. Die Theorie wird immer wieder
de Diplom-Biologe und Wissenschaftsjour- Viezprobe, gepaart mit passenden regiona- mit passenden Proben untermauert. Der
nalist Dr. Wilhelm Irsch, der 2024 bei oe- len Leckereien, werden einige interessan- Genuss edler Brände kommt aber nicht zu
kom das Buch veröffentlicht hat: „Meister te Produkte aus dem Hause Schmitt sowie kurz. Hochwertige Obstbrände werden mit
der Anpassung - Die erstaunlichsten Über- Apfelwein und Apfelweinspezialitäten aus passenden regionalen Leckereien zum Ab-
lebensstrategien der Tier- und Pflanzen- der Region vorgestellt. Referent Die Passi- schluss offeriert und besprochen. Referent:
welt. Kuriose Erkenntnisse aus der Wissen- on von Wolfgang Schmitt gilt dem Obstbau Paul Thill, Diplomchemiker, arbeitet als
schaft, 256 Seiten (ISBN 978-3-98726-123- und der Viezherstellung und so betreibt er Weinkontrolleur im Weinbauinstitut in Re-
7; 24,00 Euro, auch als E-Book erhältlich). seit vielen Jahren erfolgreich einen Obst- mich. Als Präsident der früheren Marque Na-
Moderator ist Gerhard Alt, freier Journalist baubetrieb und eine Viezmanufaktur in Mer- tionale des eaux-de-vie war es für ihn eine
und Philosoph, u. a. seit 40 Jahren Leiter zig-Menningen. Der Viez aus dem Hause Herzensangelegenheit, das Niveau der Ver-
von Philosophiekursen. Schmitt ist im ganzen Saarland bekannt und koster zu stärken. Seit 2016 trägt er den Ti-
Die beiden reden im „Gespräch über Anpas- trägt zahlreiche Auszeichnungen der inter- tel Edelbrandsommelier der Fachhochschule
sung“ zunächst eine halbe Stunde miteinan- nationalen CiderWorld in Frankfurt. Bekannt Weihenstephan-Triesdorf. Das dort Erlernte
der, dann kann das Publikum in die Diskus- ist Wolfgang Schmitt auch als Vorsitzender gibt er gerne an interessierte Konsumenten
sion einsteigen. Der Eintritt zu dieser Ver- des Vereins Viezstraße e.V. aber auch an Brenner weiter.
anstaltung der Gemeinde Saarwellingen mit 00006 - Sonderprogramm 00016 - Sonderprogramm
der Kreisvolkshochschule Saarlouis ist frei. Kursleitung: Wolfgang Schmitt Kursleitung: Paul Thill
00003 - Sonderprogramm Start: Fr, 12.09.2025, 17:30-21:30 Start: Do, 02.10.2025, 17:30-21:30
Kursleitung: Gerard Alt Haus Saargau Haus Saargau
Start: So, 23.11.25, 11:00-12:30 38,00 Euro, MTZ: 20 58,00 Euro, MTZ: 20
Altes Rathaus Saarwellingen Anmeldung erforderlich Anmeldung erforderlich
frei ______________________________ ______________________________
______________________________ Obstbrände bewerten & genießen - Lesen und Schreiben (Alphabetisie-
KI verstehen: Kulinarik im Haus Saargau rung und Grundbildung)
Vortrag, Lesung und Austausch Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwar- Trau dich! Es ist nie zu spät. Lerne lesen
Eine nähere Beschreibung finden Sie auf tet ein interessanter Abend rund um Obst- und schreiben. Die KVHS Saarlouis bietet in
Seite 2. brandKulinarik. Dabei lernen sie hochwer- der ehemaligen Landwirtschaftsschule des
00004 - Sonderprogramm tige Obstbrände kennen, lernen aber auch Landkreises Saarlouis (Sozialraum), Pro-
Kursleitung: Bernd Mathieu fehlerhafte Produkte zu analysieren und zu fessor-Notton-Straße 2 in 66740 Saarlou-
Start: So, 16.11.25, 11:00-13:00 bewerten. Im Mittelpunkt steht die Schu- is die Möglichkeit an, lesen und schreiben
Altes Rathaus Saarwellingen lung des Geschmacks. Das Seminar ist für zu erlernen. Lesen und Schreiben sind die
frei fachkundige Brenner ebenso wie für Lieb- Schlüssel zur Bildung und selbstbestimmten
______________________________
haber edler Destillate genau das Richtige. Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Gro-
Viez - das besondere Getränk Zum Einstieg werden kurz die wichtigsten ßes entsteht immer im Kleinen. Schreib dich
Kulinarik im Haus Saargau Grundlagen der Obstbrandherstellung ange- nicht ab! Wir können helfen. Jeden Donner-
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer er- sprochen. Wirklich nur kurz, denn in diesem tag von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr
wartet ein interessanter Abend rund um Seminar geht es vielmehr um die Schulung 19001 - Sonderprogramm
Viez-Kulinarik. Im Mitteltpunkt des Semi- des Geschmacks- und Geruchssinns. Dazu Kursleitung: Dr. Ingrid Engel
nars steht hochwertiger, schmackhafter wird es ein paar interessante sensorische Start: Do, 17.07.2025, 15:30-18:30
Viez. Interessante Produkte werden vorge- Vergleich-Tests geben. Man darf gespannt Ehem. Landwirtschaftsschule
stellt und verkostet, der Geschmackssinn sein, was der Referent sich dazu einfallen frei, MTZ: 2
wird geschult. In einem kleinen Exkurs wird lässt. Nebenbei erfahren die Teilnehmerin- ______________________________
Anmeldeformular: Seite 37, Info-Telefonnummern: Seite 38 Internet: www.kvhs-saarlouis.de