Page 13 - KVHS Saarlouis
P. 13
13
Nr. Kursbezeichnung Dozent Ort Tag Beginn Zeit Term. Euro MTZ
FAIRTRADE
Wir machen mit!
Infotelefon: 06831 444-413/-404, E-Mail: kvhs@kreis-saarlouis.de
Kurse 14001-05: inkl. Kochpauschale
14001 FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker BothWeber TGSBBZ Saarlouis Mo 01.09.2025 17:3021:30 1 15,00 7
14002 FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker BothWeber TGSBBZ Saarlouis Mo 06.10.2025 17:3021:30 1 15,00 7
14003 FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker BothWeber TGSBBZ Saarlouis Mo 03.11.2025 17:3021:30 1 15,00 7
14004 FAIRTRADE Vollwerttreff nach Dr. Max O. Bruker BothWeber TGSBBZ Saarlouis Mo 01.12.2025 17:3021:30 1 15,00 7
FAIRTRADE Blitzgerichte für den Alltag besonders
14005 BothWeber TGSBBZ Saarlouis Mi 05.11.2025 17:3021:30 1 18,00 7
geeignet bei rheumatischen und anderen
14006 FAIRTRADE Wildkräuterworkshop BothWeber TGSBBZ Saarlouis So 07.09.2025 10:3015:00 1 25,00 5
FAIRTRADE Vollwerttreff cker, vollwertig und vitalstoffreich, so macht Anschließend erfolgt die Menüzubereitung.
nach Dr. Max O. Bruker es Spaß sich gesund zu ernähren. Dazu kön- Treffpunkt und Begüßung ist um 10:30
Hier treffen sich Neulinge, Gleichgesinnte, Er- nen sie den ernährungsbedingten Zivilisati- Uhr das Technisch-gewerbliche-sozialpfle-
fahrene, um die vitalstoffreiche Vollwertküche onskrankheiten, insbesondere Rheuma, Gicht gerische Berufsbildungszentrum, Saarlouis,
zu genießen oder kennen zu lernen. Wir erpro- usw. entgegenwirken oder vorbeugen. Zeughausstraße. Mitzubringen sind: festes
ben neue Rezepte und frischen Altes wieder 14005 - Sonderprogramm Schuhwerk, einen Korb zum Sammeln, eine
auf. Termine sind einzeln wahrnehmbar. Kursleitung: Margarete Both-Weber Schere und ein Messer sowie bei feuchtem
14001-14004 - Sonderprogramm Start: Mi, 05.11.2025, 17:30-21:30 Wetter entsprechende wetterfeste Kleidung.
Kursleitung: Margarete Both-Weber TGSBBZ Saarlouis 1.Treffpunkt TGS BBZ Saarlouis mit Begrü-
Start: Mo, 01.09.2025, 17:30-21:30 18,00 Euro, MTZ: 7, inkl. Kochpauschale ßung 2.Sammeln der Kräuter im Lachwald
TGSBBZ Saarlouis ______________________________ 3.Bestimmen und Einsortieren in Mappen
15,00 Euro, MTZ: 7 FAIRTRADE Wildkräuterworkshop 4.Menüzubereitung – Essen und Genießen
inkl. Kochpauschale Wildkräuter sammeln und damit ein Menü Präd. Besonders wertvoll
______________________________ zaubern, dazu lädt die Frauenbeauftragte 14006 - Sonderprogramm
FAIRTRADE Blitzgerichte für den All- des Landreises Saarlouis gemeinsam mit der Kursleitung: Margarete Both-Weber
tag besonders geeignet bei rheuma- Kreisvolkshochschule zu dem 4-stündigen Start: So, 07.09.2025, 10:30-15:00
tischen und anderen ernährungsbe- Workshop ein. Am Sonntag 07. September, TGSBBZ Saarlouis
dingten Zivilisationskrankheiten geht es zunächst mit Gesundheitsberaterin 25,00 Euro, MTZ: 5, inkl. Kochpauschale
Blitzgerichte schnell zuzubereiten, dazu le- GGB Margit Both-Weber raus in die Natur. ______________________________
Gemeinsam für den fairen Handel
– Wir sind Fairtrade-Landkreis
Seit 2017 ist der Landkreis Saarlouis offizieller Fairtrade-Landkreis. In einem offenen Netzwerk haben sich viele Mitstreiter
zusammengeschlossen, um den fairen Handel im Landkreis bekannter und attraktiver zu machen.
Einzelhändler führen faire Produkte im Verkauf. In Bars, Bistros, Hotelbetrieben und Restaurants finden sich fair gehandelte
Waren und auch Vereine, Kirchenorganisationen und Schulen setzen sich intensiv mit dem Thema auseinander und treiben
den fairen Handel im Landkreis voran.
Die Kreisvolkshochschule bietet bereits seit dem Sommersemester 2018 Veranstaltungen an,
die sich mit Fairtrade beschäftigen.
Weitere Informationen zum fairen Landkreis unter www.kreis-saarlouis.de. Wir machen mit!
Anmeldeformular: Seite 37, Info-Telefonnummern: Seite 38 Internet: www.kvhs-saarlouis.de