Page 20 - KVHS Saarlouis
P. 20

20



          Nr.  Kursbezeichnung             Dozent    Ort               Tag   Beginn    Zeit   Term.  Euro  MTZ  Hin-
                                                                                                             weis
         Nalbach


                                                       Leiterin: Piroska Werth, Im Junkerath 24, 66701 Beckingen
                                                      Infotelefon: 06832 7488, E-Mail: nalbach@kvhs-saarlouis.de
         Wanderung/Besichtigung
         Kurse 04001-03: Das Eintrittsgeld in Höhe von 8,00 Euro ist in der Kursgebühr enthalten
         04001 Nachtschicht im Kupferbergwerk Düppenweiler Kockler  Historisches Kupferbergwerk  Sa  08.11.2025  18:00­20:00  1  15,00  10
         04002 Nachtschicht im Kupferbergwerk Düppenweiler Kockler  Historisches Kupferbergwerk  Sa  22.11.2025  18:00­20:00  1  15,00  10
         04003 Wanderung: Bergbauorte in Düppenweiler  Kockler  Historisches Kupferbergwerk  Sa  18.10.2025  15:00­17:00  1  15,00  10
         Zeichnen und Malen
         Kurs 04004: Arbeitsmaterial bitte selbst mitbringen
         04004 Aquarellmalerei             Bach      Litermonthalle     Mo  10.11.2025  09:00­13:00  2  41,00  5  M
         Kreativität
         Kurs 04005: In der Kursgebühr sind Materialkosten in Höhe von 6,00 Euro enthalten.
         04005 Modeschmuck selbst gestalten  Scharfe  Schule am Litermont  Mo  08.09.2025  18:30­20:00  1  14,00  5  M
         Nähen, Sticken, Stricken
         Kurse 04006-07: Arbeitsmaterial bitte selbst mitbringen
         04006 Stricken (Mützen, Socken, Schal)  Schneider  Litermonthalle  Di  09.09.2025  09:30­11:00  3  35,00  4  M
         04007 Stricken                    Schneider  Schule am Litermont  Do  11.09.2025  18:30­20:00  3  35,00  4  M
         Gesundheitsvorsorge
         04008 Gesunder Rücken stabil & mobil  Luxenburger  Alois­Lauer­Stiftung  Mo  01.09.2025  09:15­10:15  12  59,00  10
         04009 Gesunder Rücken stabil & mobil  Luxenburger  Alois­Lauer­Stiftung  Mo  01.09.2025  18:30­19:30  12  59,00  10
         04010 Gesunder Rücken stabil & mobil  Luxenburger  Alois­Lauer­Stiftung  Mo  01.09.2025  19:30­20:30  12  59,00  10
         Entspannung und Meditation
         Kurs 04011: Bitte Handtuch, Kissen und Socken mitbringen
         04011 Autogenes Training (Kompaktkurs)  Helfer  Hubertusstraße 133  Mi  10.09.2025  09:00­11:00  2  33,00  4
         Term. = Anzahl der Termine; MTZ = Mindestteilnehmer; VB = Vorbesprechung; n. Vb.. = nach Vereinbarung; L = Lebensmittelumlage; S = inklusive Lehrwerk; M = zzgl. Materialkosten

        Nachtschicht im Kupferbergwerk      ckenmuskeln. Weiterhin soll die Beweglich-  te Übungen und die Konzentration auf den
        Düppenweiler                        keit der Gelenke, Bänder, Faszien, Muskeln  eigenen Körper und auf sich selbst, wird ein
        Es erfolgt eine Führung durch das Histori-  und Sehnen erhalten bzw. verbessert wer-  Zustand der Ausgeglichenheit hergestellt.
        sche Kupferbergwerk Düppenweiler in und  den. Die Körperwahrnehmung wird geschult  In den Kursen wird nicht ein einfaches Ab-
        durch die alten Strecken. Das Bergwerk er-  und verkrampfte Muskeln werden gelockert.  schalten angestrebt, sondern es soll lang-
        leben Sie hautnah durch schmale, enge und  Die Stunde endet mit verschiedenen Ent-  fristig das Gleichgewicht zwischen Span-
        niedrige Strecken, wie die Bergleute in alter  spannungstechniken. Eine individuelle Ab-  nung und Entspannung wiederher gestellt
        Zeit, überwiegend abseits der normalen Be-  stimmung mit vielen Einzelkorrekturen  werden. Die Übungen sind einfach zu erler-
        sucherstrecken. Gummistiefel sind hier er-  steht  im  Vordergrund.  Bequeme Kleidung,  nen. Autogenes Training hilft Ihnen, Stress-
        forderlich.                         Turnschuhe oder rutschfeste Socken, Hand-  situationen, Nervosität, Hemmungen, Schlaf-
        04001-04002 - Nalbach               tuch und Matte mitbringen. Bitte sprechen  störungen und auch körperliche Beschwerden
        Kursleitung: Werner Kockler         Sie vorher mit der Dozentin Ute Luxenburger  des Kreislaufsystems, des Magen-Darm-Trak-
        Start: Sa, 08.11. & 22.11.2025, 18:00-20:00  (Tel.: 06838-1375).        tes, sowie verschiedenen Schmerzzuständen
        Historisches Kupferbergwerk         04008-04010 - Nalbach               vorzubeugen und sie besser zu bewältigen.
        15,00 Euro, MTZ: 10                 Kursleitung: Ute Luxenburger        04011 - Nalbach
        Das Eintrittsgeld in Höhe von 8,00 Euro ist  Start: So, 01.09.2025, 09:15-10:15  Kursleitung: Antonietta Helfer
        in der Kursgebühr enthalten         Alois-Lauer-Stiftung                Start: Mi, 10.09.2025, 09:00-11:00
        ______________________________
                                            59,00 Euro, MTZ: 10                 Hubertusstraße 133
        Gesunder Rücken stabil & mobil      ______________________________      33,00 Euro, MTZ: 4, bitte Handtuch, Kissen
        Dieses  Konzept  besteht  aus  speziellen  Autogenes Training (Kompaktkurs)  und Socken mitbringen
        Übungen aus Qi Gong, Pilates, Yoga, klassi-  Das Autogene Training (kurz AT) wurde in
        scher Wirbelsäulengymnastik, Dehnung Fas-  den 1920er Jahren von Johannes Heinrich
        zientechniken und Entspannung. Ziel ist es,  Schultz (1884 – 1970), einem Berliner Arzt,
        die Wirbelsäule durch die Tiefenmuskulatur  als eine Technik der konzentrativen Selbst-
        zu stabilisieren. Dazu gehört die Kräftigung  entspannung entwickelt. AT ist zu jeder Zeit
        der Beckenboden-, Bauch- und tiefen Rü-  und fast überall anwendbar. Durch bestimm-


          Anmeldeformular: Seite 37, Info-Telefonnummern: Seite 38             Internet: www.kvhs-saarlouis.de
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25