Page 30 - KVHS Saarlouis
P. 30

30



            Alphabetisierung und Grundbildung



            Lesen und Schreiben sind die Schlüssel zu Bildung und selbstbestimmter Teilhabe am gesellschaftlichen Le-
            ben. Nach einer Untersuchung der „leo.- Level-One Studie“ können mehr als 7,5 Millionen Erwachsene in
            Deutschland nicht richtig lesen und schreiben.
            Das Problem, nicht ausreichend lesen und schreiben zu können, beeinträchtigt die persönlichen Entwicklungs-
            möglichkeiten der Betroffenen und ist mit fehlendem Selbstwertgefühl, gesellschaftlicher Ausgrenzung und
            beruflichen Barrieren verbunden.

            Da die Anforderungen der Arbeitswelt steigen und sog. einfache Tätigkeiten stetig abnehmen, bzw. auch hier-
            bei höhere Anforderungen gestellt werden, brauchen alle Erwachsenen ein Mindestmaß an Lese- und Schreib-
            fertigkeiten, verbunden mit einer ausreichenden Grundbildung.
            Ziel muss es sein, im Segment einfacher Tätigkeiten, Kompetenzen weiterzuentwickeln, den Erwerb neuer Kom-
            petenzen zu unterstützen, Arbeitsplätze zu sichern und die Abhängigkeit von Sozialtransferleistungen zu sen-
            ken. Bildungs- und Lernangebote können die Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung vergrößern und die
            Situation von Menschen mit Alphabetisierungs- und Grundbildungsbedarf auf dem Arbeitsmarkt verbessern.
            Dazu bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung aller Beteiligten in unserer Gesellschaft. Zusammen mit wich-
            tigen Partnern (wie bspw.: Amt für Schulen, Kultur und Sport; Jobcenter; Kreissozialamt; Kreis jugendamt;
            Schulpsychologischer Dienst; Wirtschaftsförderungsverband Untere Saar e.V. (wfus);   Ministerium für
            Bildung und Kultur; Schulleiter, etc.) wollen wir in den Gemeinden unseres Landkreises für die Thematik
            sensibilisieren.

                                             Kurs Nr. 19001 Lesen und Schreiben
                                             Jeden Donnerstag, 15:30-18:30 Uhr
                                             Grundbildungszentrum Saarlouis
                                             Prof.-Notton-Straße 2, 66740 Saarlouis



                                                              Kreisvolkshochschule Saarlouis (KVHS)
                                                              Iris Altmaier,Tel. +49 6831 444-413




                                                             Kooperationspartner
          Bitte beachten Sie auch die Ange-
          bote der drei weiteren Volkshoch-                   · Gemeinden des Landkreises Saarlouis
          schulen im Landkreis Saarlouis:                     · Demenz-Verein Saarlouis e.V. (Demenz-Zentrum Saarlouis „Villa Barbara“)
                                                              · Evangelische Kichengemeinde Saarlouis
                                                              · KSK Saarlouis
                                                              · Marienhaus Klinikum Saarlouis
          VHS Dillingen
          Telefon:  06831 707009 oder 7506                    · St. Nikolaus-Hospital Wallerfangen
          Fax:    06831 72964                                 · Saarländischer Rundfunk
          E-Mail:  info@vhs-dillingen.de                      · Thalia Lichtspiele Bous
                  www.vhs-dillingen.de


          VHS Lebach
          Telefon:  06881 52025
          Fax:    06881 52026                                                                  · VHS Dillingen
          E-Mail:  info@vhs-lebach.de                   · Amt für Schulen, Kultur und Sport    · VHS Lebach
                  www.vhs-lebach.de                     · Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis  · vhs der Stadt Saarlouis
                                                        · Haus Saargau
                                                        · Jobcenter Saarlouis
          vhs der Stadt Saarlouis                       · Kreisjugendamt
                                                        · Amt für soziale Dienste und Einrichtungen
          Telefon:  06831-6989030                       · Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH
          Fax:    06831-6989049                         · Amt für Klima, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus
          E-Mail:  vhs@saarlouis.de
                  www.vhs-saarlouis.de
                                                             Wir danken für die gute Zusammenarbeit!



          Anmeldeformular: Seite 37, Info-Telefonnummern: Seite 38             Internet: www.kvhs-saarlouis.de
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35