Page 31 - KVHS Saarlouis
P. 31

31

        Leitbild der GBK mbH


        Die GBK mbH steht für Bedarfs- und  ordinieren, das rechte Umgehen mit begrenzt  und nebenberufliches Personal wird eine lau-
        kundenorientierte Aus- und Weiterbil-  vorhandenen Ressourcen und fördert damit  fende fachliche und pädagogische Fortbil-
        dung und garantiert Qualität in der   vor allem ein wirtschaftlich verantwortungs-  dung durchgeführt. Die personelle Struktur der
        Bildung.                            bewusstes Management. Besondere Bedeu-  GBK mbH ist in einem Organigramm dargestellt.
        Um unabhängig von den ausführenden Perso-  tung finden neben den volkshochschuleigenen  Die Führungsorganisation ergibt sich aus den
        nen, gleichbleibend gute Dienstleistungen an-  Fachbereichen „Politik, Gesellschaft & Umwelt  gesetzlichen Grundlagen (bspw. Gesellschafts-
        bieten zu können, verpflichten wir uns zur Ein-  · Kultur & Gestalten · Gesundheit · Sprachen  vertrag und Geschäftsordnung).
        haltung der nachfolgenden Grundsätze.  · Arbeit, Beruf & EDV“, dem musikschuleige-
                                            nem Unterricht für alle Musikinstrumente und  Räumliche und sächliche Ausstattung
        Kundenorientierung                  Gesang, einem umfassenden Angebot von der  Die Lernräume (Unterrichtsräume) entsprechen
        Bildung und Chancen für Mensch und Region  musikalischen Früherziehung bis zur Vorberei-  nach Art und Ausstattung modernen erwach-
        Die GBK mbH bietet überall im Landkreis Saar-  tung auf das Musikstudium, auch die Koope-  senenpädagogischen und fachlichen Kriterien
        louis kontinuierlich Bildung an. Sie orientiert  rationen mit arbeitsmarktpolitischen Akteuren  und sind den Zielgruppen angepasst. Die ge-
        sich an den Bedürfnissen der Menschen in den                            nutzten Lern- und Sozialräume sowie die sani-
        Gemeinden. Durch soziale Kompetenz, berufli-                            tären Einrichtungen entsprechen den Anforde-
        che Weiterbildung, Integrations-, Kultur- und                           rungen  der  Arbeitsstättenverordnung.  Haupt-
        Freizeitangebote ergänzt die GBK mbH die An-                            sächlich werden die Veranstaltungen in den
        gebote der Gemeinden im Kreis und hilft, den                            kreiseigenen Schulen durchgeführt.
        eigenständigen Charakter der Orte, Dörfer und
        Gemeinden zu erhalten. Sie bietet Chancen für                           Bildungsangebot
        Menschen und Gemeinden gleichermaßen. Ge-                               Potentielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von
        nerell gewinnt Bildung in jüngster Zeit stark an                        uns eindeutige Aussagen zur geforderten Ein-
        Bedeutung. Um mit dem heutigen gesellschaft-                            gangsqualifikationen bzw. Lernvoraussetzun-
        lichen Wandel Schritt halten zu können, ist ein                         gen. Sie werden von uns persönlich beraten,
        ständiges Fortbilden notwendig. Die GBK mbH  und Partnern der beruflichen Qualifizierung,  um ein teilnehmerorientiertes und sachgerech-
        ist eine stets expandierende Bildungseinrich-  wie  u. a.  der  Arbeitsverwaltung,  der  Indust-  tes Lernen zu ermöglichen. Die Beratung er-
        tung, Teilnehmer- und Stundenzahlen befin-  rie- und Handelskammer und der Wirtschaft.  folgt über Fachpersonal in telefonischer, per-
        den sich im Wachstum. Der Bildungs- und Wis-  So finden beispielsweise arbeitsuchende Men-  sönlich-mündlicher und schriftlicher Form. Bei
        sensgrad  einer  Gesellschaft  zeigt  u. A.  deren  schen einen erfolgreichen Weg in die berufliche  Angeboten der beruflichen Weiterbildung wer-
        Fähigkeit, krisengeschüttelte Zeiten souverän  Selbstständigkeit. Die GBK mbH ist für die Ge-  den aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qua-
        und sicher durchzustehen. Mit der GBK mbH  meinden des Landkreises Saarlouis „der“ kom-  lifikationsanforderungen berücksichtigt sowie
        hat jede Gemeinde des Landkreises Saarlouis  munale Weiterbildungsanbieter. Denn die Bür-  Praxisorientierung gewährleistet.
        eine eigene wichtige Bildungsquelle. Das Be-  gerinnen und Bürger benötigen die öffentlich  - Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den
        reitstellen professioneller Angebote zu trag-  verantwortete, wohnortsnahe Grundversorgung   fachdidaktischen Anforderungen und Stan-
        baren Preisen, ist im heutigen Bildungsmarkt  der ortseigenen Volkshochschulen und Musik-  dards.
        keineswegs selbstverständlich. Die Stärke der  schulen mit dem gesamten Spektrum allgemei-  - Allen Angeboten liegt ein didaktisch-
        GBK mbH, mit ihren Sparten Kreisvolkshoch-  ner, politischer, kultureller und beruflicher Wei-  methodisches Konzept zugrunde.
        schule und Kreismusikschule, in der kommuna-  terbildung, die allen Menschen offen steht und  - Die Veranstaltungen sind auf Methoden-
        len Bildungslandschaft resultiert insbesondere  alle Themen für ein „Lebenslanges Lernen“ zu   vielfalt ausgerichtet.
        und vor allem aus ihrer großen Akzeptanz. Die  sozial ausgewogenen Preisen anbietet.  - Lern-, Prüfungs- und Erfolgskontrollen
        GBK mbH ist eine bedeutende Säule für Bildung  Das Bildungs- und Kulturangebot der GBK mbH     sichern den Unterrichtserfolg.
        und Kultur im Landkreis Saarlouis, ein verlässli-  steht allen Menschen aller Bevölkerungskreise
        cher und vertrauensvoller Partner. Unsere Kom-  zur Verfügung. Es dient der allgemeinen, po-  Teilnehmer*innen
        petenz nutzt und dient den Menschen. Nicht  litischen und beruflichen und musikalischen  Unsere Werbeaussagen sind wahrheitsgemäß
        umsonst lautet unsere Devise: Bildung ist Zu-  Weiterbildung. Die GBK mbH ist dabei konfes-  und seriös.
        kunft!                              sionell  und parteipolitisch unabhängig  und  Bei unseren Lehrgangsangeboten herrscht
                                            jedermann/jederfrau, ohne Unterschied der  Transparenz durch unser Programmangebot
        Kooperativ – Konstruktiv – Innovativ  Rasse, der Nationalität, der Religion, der Wel-  als  Printmedium  und  dessen  Darstellung  auf
        Mit ihren örtlichen Einrichtungen (10 KVHS +  tanschauung, des Geschlechts oder des Berufs  unserer Homepage in Bezug auf: Zielsetzung,
        13 KMS) hat die GBK mbH ein gut aufgestelltes,  zugänglich. Vom Kindes- bis zum Seniorenal-  Teilnahmevoraussetzungen, Teilnahmebedin-
        aufeinander abgestimmtes Bildungsnetzwerk in  ter stehen unsere Angebote jedem zur Verfü-  gungen, Abschluss, Dauer, Ort, Preis, Zahl der
        den Gemeinden des Landkreises Saarlouis, das  gung. In besonderer Weise fühlen wir uns auch  Unterrichtsstunden, eingesetzte Methoden,
        für die Menschen attraktive Bildungs- und Kul-  bildungsferneren Schichten verpflichtet und  Prüfungsmodalitäten, Geschäftsbedingungen
        turangebote in allen Lebensphasen bereitstellt.  möchten diese mit unseren Angeboten errei-  (AGB).
        Sie bietet ein qualifiziertes, flächendeckendes  chen.                  Bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote
        Angebot, das seit Jahrzehnten nicht nur von                             nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB
        den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises  Personal                   III) berücksichtigen wir die Lage und die Ent-
        Saarlouis wahrgenommen wird. Die zentrale  Wir setzen qualifiziertes hauptberufliches Per-  wicklung des Arbeitsmarktes und unterstützen
        Steuerung durch die Geschäftsstelle im Zent-  sonal in Leitung und Verwaltung (Bedienstete  die Teilnehmer*innen bei der Eingliederung in
        rum der landrätlichen Verwaltung spart Kosten,  des Landkreises Saarlouis) ein sowie qualifizier-  den regulären Arbeitsmarkt.
        ermöglicht ein unkompliziertes und rasches Ko-  te, freiberuflich tätige Lehrkräfte. Für haupt-


          Anmeldeformular: Seite 37, Info-Telefonnummern: Seite 38             Internet: www.kvhs-saarlouis.de
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36