|
||||||||||||||||
Sie sehen sich gerade einen Kurs aus dem Bereich: "Gesellschaft - Politik - Umwelt" an.
Veranstaltungsort: Web-Seminar, [ Google Maps ]
Aussenstelle:
Gebühr: 5,00 €
Hinweis: Die Kursgebühr ist abhängig von dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Bei diesem Kurs liegt diese bei 1 TN.
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 12.03.23 11:00 Uhr
Veranstaltungsende: 12.03.2023
UStd (à 60 min): 1, Kurstage: 1
Für die Ägypter war das Leben mit dem Tod nicht zu Ende, sondern es begann noch einmal von vorne und sollte ewig dauern. Deswegen planten sie auch schon so früh wie möglich, wo und wie sie bestattet werden sollten. Neben einem Sarg und dem Grab sollte der Tote auch möglichst alles dabeihaben, was man für das nächste Leben braucht. Auch der Körper sollte gut erhalten bleiben. So wurden mit großem Aufwand Mumien hergestellt. Im Vortrag lernt ihr, was alles zu der aufwändigen ägyptischen Bestattung gehörte und wie die Gräber ausgesehen haben - von den weltbekannten Pyramiden bis ins berühmte Tal der Könige. Sonntag, 12. März 2023, 11:00 - 12:00 Uh
Diesen Kurs per Faxvorlage buchen
Ansprechpartner für diesen Kurs ist:
eine Seite zurück | | Seitenanfang
|
|
|||||||||||||
|