Gesellschaft Kultur und Kunst Gesund­heits­bildung Sprachen Arbeit, Beruf Spezial Web-Seminare kvhs vor Ort
 

 

 

Sie befinden sich aktuell im Bereich:

 

   

Gesellschaft - Politik - Umwelt

 

 

02005 - Jedes Wunder beginnt bei dir (Vortrag)
Veranstaltungsort: Rathaus Ensdorf, Provinzialstraße 101A
Veranstaltungsbeginn: Mittwoch, 08.11.23 19:00, UStd: 2, Kurstage: 1, Gebühr: 7,00 €
DozentIn: Frank Drouin

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 02005 anzeigen >>>


03001 - Rhetorik Seminar Grundlagen
Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 14.10.23 09:30, UStd: 12, Kurstage: 2, Gebühr: 27,00 €
DozentIn: Andreas Neumann

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 03001 anzeigen >>>


03002 - Rhetorik Seminar Studium Verkauf Präsentation
Veranstaltungsort: Schule an der Waldwies, Schulzentrum Saarwellingen
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 18.11.23 10:00, UStd: 8, Kurstage: 2, Gebühr: 18,00 €
DozentIn: Andreas Neumann

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 03002 anzeigen >>>


04001 - Bergbau Speziel - Große Führung Kupferbergwerk Düppenweiler
Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 21.10.23 18:00, UStd: 2, Kurstage: 1, Gebühr: 15,00 €
DozentIn: Werner Kockler

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 04001 anzeigen >>>


04002 - Nachtschicht im Kupferbergwerk Düppenweiler
Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 11.11.23 19:00, UStd: 2, Kurstage: 1, Gebühr: 15,00 €
DozentIn: Werner Kockler

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 04002 anzeigen >>>


04003 - Kupfer schmelzen wie im 18. Jahrhundert (Kupferbergwerk Düppenweiler)
Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk, Piesbacher Straße 7
Veranstaltungsbeginn: Donnerstag, 23.11.23 18:00, UStd: 2, Kurstage: 1, Gebühr: 15,00 €
DozentIn: Werner Kockler

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 04003 anzeigen >>>


06001 - Lebensfreude
Veranstaltungsort: Altes Rathaus Saarwellingen, Altes Rathaus, Saarwellingen
Veranstaltungsbeginn: Montag, 06.11.23 19:30, UStd: 3, Kurstage: 3, Gebühr: 19,00 €
DozentIn: Sigrid Klesen

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 06001 anzeigen >>>


10001 - Bewegte Räume - Gefühlte Landschaften: Auf dem Premiumwanderweg Vauban-Steig
Veranstaltungsort: Schule am Limberg, Bungertstraße 30
Veranstaltungsbeginn: Samstag, 30.09.23 13:00, UStd: 6, Kurstage: 1, Gebühr: 9,00 €
DozentIn: Dr. rer. nat. Dieter Ullrich

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 10001 anzeigen >>>


15001 - Gesprächskreis für Frauen über 60 und Beratung für Witwen
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus SLS, Ev. Gemeindehaus Saarlouis
Veranstaltungsbeginn: Montag, 04.09.23 15:00, UStd: 14, Kurstage: 7, Gebühr: 0,00 €
DozentIn: Jutta Mertins

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 15001 anzeigen >>>


23001 - Webvortrag KinderUni: Wie wird man Gedächtniskünstler?
Veranstaltungsort: Online,
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 03.09.23 11:00, UStd: 1, Kurstage: 1, Gebühr: 5,00 €
DozentIn: Dr. Johannes Mallow

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 23001 anzeigen >>>


23002 - Webvortrag KinderUni: Warum lieber cool als gestresst?
Veranstaltungsort: Online,
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 01.10.23 11:00, UStd: 1, Kurstage: 1, Gebühr: 5,00 €
DozentIn: Tanja Rödig

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 23002 anzeigen >>>


23003 - Webvortrag KinderUni: Warum sind Sechsbeiner so wichtig?
Veranstaltungsort: Online,
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 05.11.23 11:00, UStd: 1, Kurstage: 1, Gebühr: 5,00 €
DozentIn: Bärbel Oftring

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 23003 anzeigen >>>


23004 - Webvortrag KinderUni: Warum gibt es Kriege?
Veranstaltungsort: Online,
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 03.12.23 11:00, UStd: 1, Kurstage: 1, Gebühr: 5,00 €
DozentIn: M.A. Matthias Hofmann

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 23004 anzeigen >>>


23005 - Webvortrag KinderUni: Warum gibt es Mobbing und Cybermobbing?
Veranstaltungsort: Online,
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 28.01.2024 11:00, UStd: 1, Kurstage: 1, Gebühr: 5,00 €
DozentIn: Petra Güvenc

🛒 Diesen Kurs online buchen

mehr Informationen und weitere Bestellmöglichkeiten für Kurs 23005 anzeigen >>>


 

eine Seite zurück | | Seitenanfang

 

 

 


 

Impressum | Datenschutz | Wir über uns | KVHS Beirat | Örtliche Leitung | Team | KVHS Schriftenreihe | AGB | SEPA

 

 

KVHS Saarlouis • Landratsamt • Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6, 66740 Saarlouis • Telefon 06831 444 - 413 • Fax 06831 444-422 • E-Mail: info@kvhs-saarlouis.de
Montag 08:30 -12:00 Uhr und 13:30 -15:30 Uhr
Dienstag 08:30 -12:00 Uhr
Mittwoch 07:30 -12:00 Uhr und 13:30 -16:30 Uhr
Donnerstag 08:30 -12:00 Uhr und 13:30 -15:30 Uhr
Freitag 08:30 -12:00 Uhr
Montag und Donnerstag sind Termine nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit möglich.
Klaus-Peter Fuß • Leiter der KVHS • Fachbereichsleiter Gesellschaft und Kultur • 06831 444-314
Markus Bock • Stv. Leiter der KVHS • Fachbereichsleiter EDV • 06831 444-378
Iris Altmaier • Fachbereichsleiterin Studienreisen • Organisation und Verwaltung • 06831 444-413 (bis 14 Uhr)
Ruth Dierstein • Fachbereichsleiterin Gesundheit • Organisation und Verwaltung • 06831 444-404