|
||||||||||||||||
Sie sehen sich gerade einen Kurs aus dem Bereich: "Gesellschaft - Politik - Umwelt" an.
Veranstaltungsort: Online, [ Google Maps ]
Aussenstelle:
Gebühr: 5,00 €
Hinweis: Die Kursgebühr ist abhängig von dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Bei diesem Kurs liegt diese bei 1 TN.
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 05.11.23 11:00 Uhr
Veranstaltungsende: 05.11.23
UStd (à 60 min): 1, Kurstage: 1
Die meisten Tiere, die bei uns in Deutschland heimisch sind, sind Insekten. Sie kommen überall vor - in Wald, Park und Garten, an Bach, Teich und See. Aber Insekten werden trotzdem oft nicht richtig beachtet. Nur wenige Sechsbeiner wie Schmetterlinge, Bienen oder Marienkäfer sind bei uns beliebt - die meisten finden wir dagegen richtig eklig. Ohne Insekten könnten wir aber nicht überleben. Warum das so ist, erfahrt Ihr in dieser Online-Kinderuni. Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt der Insekten und lernt, wie diese so wichtigen kleinen Tierchen sehen, hören, wie sie sich vermehren und vor allem wie sie leben.
Diesen Kurs per Faxvorlage buchen
Ansprechpartner für diesen Kurs ist:
eine Seite zurück | | Seitenanfang
|
|
|||||||||||||
|